Lieferzeit: in 2-4 Werktagen bei Ihnen!
Alemannenbrot
Gewicht: 1000 g
Rustikales, dunkles Roggen-Vollkornbrot
UNSER VERSPRECHEN
Energie in kj, 1642kJ
Energie in kcal, 401kcal
Fett in g, 14,92g
- gesättigte Fettsäruren in g, 1,64g
Kohlenhydrate in g, 48,29g
- davon Zucker in g, 2,49g
Eiweiß in g, 12,45g
Ballaststoffe in g, 12,36g
Salz in g, 2,08g
Zutaten:
ROGGENVOLLKORNSCHROT,ROGGENVOLLKORNMEHL, Sonnenblumenkerne, Leinsaat, ROGGENMEHL, ROGGENRÖSTMALZ, ROGGENSAUERTEIG getrocknet (ROGGEN-Mahlerzeugnisse, Milchsäure), Meersalz, GERSTENMALZMEHL, Brotgewürze (Koriander, Kümmel, Fenchel, Anis).
Alemannenbrot: Ihr gesundes Vollkornbrot mit Tradition - Entdecken Sie den reichen Geschmack unseres Alemannenbrots, sorgfältig gebacken aus 100% Roggenvollkornmehl. Dieses nahrhafte Brot vereint nicht nur den rustikalen Charme von Vollkorn, sondern ist auch reich an wertvollen Ölsaaten wie Leinsaat und Sonnenblumenkerne, die es zu einer hervorragenden Quelle für Omega-3-Fettsäuren machen. Verfeinert mit einer ausgewählten Mischung aus Gewürzen wie Koriander, Fenchel, Kümmel und Anis, bietet unser Alemannenbrot ein unverwechselbares Aroma, das jede Mahlzeit bereichert. Die einzigartige dunkle Farbe und der intensive Geschmack unseres Brotes stammen von sorgfältig geröstetem Roggen, was ihm eine zusätzliche geschmackliche Tiefe verleiht. Ideal für eine gesunde Ernährung und voller Geschmack - das Alemannenbrot ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.
Kann Spuren von Schalenfrüchten und Sesam enthalten. Mehle und Teige müssen vor dem Verzehr erhitzt werden!
Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.
1000g Fertigmischung mit 700ml warmen Wasser anrühren. Ganze Mischung ca. 8-12 Std. bei Raumtemperatur stehen lassen. Anschl. 20g Hefe (ca. 1/2 Würfel) oder 1 Pck. Trockenhefe (11g) unter den Teig kneten (am besten von Hand, da die Teigmasse sehr weich und feucht ist). Den Teig in eine Backform geben, die Oberfläche glatt streichen und noch ca. 30 min. gehen lassen, anschl. in vorgeheiztem Ofen bei 230°C ca. 10 Minuten anbacken, anschl. bei ca. 190°C während 70 Minuten ausbacken. Wir wünschen Ihnen beim Backen viel Spaß, Freude und einen guten Appetit. Hinweis: Brot ist nach dem Backen noch sehr feucht und sollte erst nach einem Tag angeschnitten werden, anschließend ist es bis zu einer Woche haltbar
Das Allemannenbrot ist zu unserem Lieblingsbrot geworden. Egal ob deftig oder süß immer kernig,nussig im Geschmack und nach einer Woche immer noch schmackhaft .Auch alle Gäste immer vom Brot beeindruckt.
Eben anders als alle anderen.
Seit einigen Jahren kaufe ich das Amaranth- und das Alemannenbrot.
Ich bin mit beiden Brotbackmischungen sehr zufrieden.
Ich verwende jedoch nicht jede Brotmischung für sich allein, sondern nehme jeweils nur die Hälfte der Packungen und vermische beide Mehlsorten miteinander.
Ich habe festgestellt, dass die Kruste sehr kross und das Brot insgesamt sehr locker und luftig ist, Es schmeckt uns und auch unseren beiden Enkelinnen (8 + 10 Jahre) und allen Gästen sehr gut.
Zubereitung:
Von dem Alemannenbrot weiche ich 500g mit 500 ml Wasser über Nacht ein.
Dazu kommen 500 g vom Amaranthbrot und eine Handvoll Amaranth-gepufft, vermengt mit 300 ml Wasser, einer Packung Hefe und so verarbeite ich es mit meiner Küchenmaschine.
Den fertigen Brotteig fülle ich in eine gusseiserne Brotbackform und lasse ihn im Backofen bei 50° 30 Minuten gehen. Mit einem scharfen Messer ritze 3 - 4 mal schräg in den Teig. Anschließend bereite ich den Dampfstoß vor und bei der Temperatur von 230° erfolgt der Dampfstoß . Nach 10 Minuten schalte ich die Temperatur auf 190 ° herunter und lasse das Brot 50 Minuten backen.
Zuletzt schalte ich den Backofen aus- das Brot bleibt aber noch ca. 10 Minuten im geschlossenen Backofen. Dann nehme ich es aus der Form und lasse es auf einem Gitter auskühlen.
diese Backmischung ist einfach klasse !!
das Schwarzbrot ist köstlich und wird selbst im Freundeskreis immer wieder sehr gelobt.
ab und zu füge ich dem Teig 2 EL rhein. Rübenkraut zu (rhein.Variante), schmeckt dann ganz leicht etwas süßlich
Die Backmischung "Alemannenbrot" habe bei meiner im Schwarzwald lebenden Schwester kennen-und lieben gelernt. Frühstücke und Abendessen mit diesem Brot sind immer ein absolutes Highlight!
So habe ich mir bei jedem Besuch eine Backmischung in einem speziellen schwarzwälder Supermarkt gekauft und mit nach Hause genommen. Natürlich kommt man mit 1000g nicht weit! Und so kam ich auf die Idee, nach Bestellmöglichkeiten im Internet zu schauen, da in meiner Wohnregion auch die alternativen Lebensmittelgeschäfte diese Backmischung nicht führen. Und ich war erfolgreich!
PS: Ein ganz großes Plus dieser Backmischung ist, dass die Zubereitung extrem einfach ist und ganz sicherlich jeder Person immer gelingen wird.
Wir haben die Backmischung für das Alemannenbrot zum ersten Mal ausprobiert und sind absolut begeistert! Die Mischung ist einfach zuzubereiten, das Brot gelingt perfekt und hat einen rustikalen, kräftigen Geschmack. Besonders gut gefällt uns, dass es reich an Roggen und Saaten ist. Das Ergebnis ist ein saftiges und vollmundiges Brot, das sich perfekt zum Frühstück oder als Beilage eignet. Auch die schnelle Lieferung und der freundliche Kundenservice haben uns überzeugt. Wir werden definitiv wieder bestellen!
Katarina Hatwig
Wir bestellen seit letztem Jahr unsere Brotbackmischungen nur noch bei euch. Eine tolle Qualität, die ihresgleichen sucht. Der Versand geht Ruck Zuck, in 2 Tagen ist das Paket da. Dazu noch ein sehr freundlicher Service.
Gine A.
Wir bestellen in Eurem Onlineshop unsere Brotbackmischungen. Bisher alles super lecker ( bisher Alemannenbrot und Bärlauchbrot probiert). Schnelle Lieferung. Wirklich nur zu empfehlen.
Rainer Kirchhoff
Die beste Mühle in Deutschland. Fritz und seine Frau sowie die gesamte Belegschafft sind grosszügig, fleissig und stellen einfach die besten Brotmischungen und Müslis her. Danke an die Streich Mühle Wieslet